Suchen

AGB

Adrop GmbH


Schröderstrasse 6
10115 Berlin
E-Mail:info@adrop.co
Telefon: +49 (0)30 2861 6915

Geschäftsführer: Julian Hernichel, Kevin Sieber
Ust-Id-Nummer: DE 333984362
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin), HRB 219654B


Bei Fragen, Verbesserungsvorschlägen oder Anregungen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Service: info@adrop.co

Mit der Benutzung dieser Seite stimmen Sie den Geschäftsbedingungen zu.
Um online bestellen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.


Informationen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, soweit sie vertraglich eingebunden sind und im Angebotstext nicht ausdrücklich anderes geregelt ist, für alle Lieferungen und Leistungen des Verkäufers.

Alle Darstellungen auf den Internetseiten / Online Shops des Verkäufers stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten durch den Kunden dar.

Der Anbieter wird im folgenden „Verkäufer“ genannt.


Zustandekommen des Vertrags

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.

Für eine Bestellung eines oder mehrerer Artikel über den Online-Shop, müssen die Artikel zunächst durch einen Mausklick auf den Link "In den Warenkorb" zur Bestellung vorgemerkt werden. Im „Warenkorb“ (den Sie jederzeit über einen Link in der Navigation erreichen) werden Sie nach Betätigung der Schaltfläche „Zur Kasse“ durch den Bestellvorgang geführt, indem jeder Schritt erläutert und die erforderlichen Angaben abgefragt werden.

Der Bestellvorgang ist erfolgreich, sobald der Bezahlvorgang erfolgreich abgeschlossen ist. Der Bestellvorgang ist abgeschlossen, wenn Sie im letzten Schritt den Link "Kaufen" betätigen. Darin liegt das Angebot des Kunden zum Abschluss des Vertrages, welches der Verkäufer innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang annehmen kann.


Speicherung des Vertragstextes

Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Wir senden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung sowie eine Versandbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Erkennen und Berichtigung von Eingabefehlern

Zur Erkennung und Verhinderung von Eingabefehlern während des Bestellvorgangs bekommt der Kunde vor der wirksamen Bestellung eine Übersichtsseite zur Kontrolle angezeigt, mit deren Hilfe er alle Einzelheiten der Bestellung kontrollieren und in den Eingabefeldern selbst oder unter Verwendung des „Zurück“-Buttons der Website die eingegebenen Daten berichtigen kann.


Zur Verfügung stehende Sprachen

Die Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch.


Gerichtsstand, Rechtswahl

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft ist, soweit vereinbar, ist der Sitz des Verkäufers. Dies wird vereinbart für den Fall, dass der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder zwar Verbraucher ist, aber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Kunden zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht zu ermitteln ist.

Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG).


Gefahrenübergang

Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über, unabhängig von der gewählten Versandart.


Gewährleistung, Garantie

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Sollte im Angebot eine Garantie angegeben werden, so bleibt die gesetzliche Gewährleistung hiervon unberührt. Für den Fall dass Sie ein falsches Produkt erhalten haben, erstatten wir Ihnen den kompletten Kaufbetrag. Bitte schicken Sie uns die falsch erhaltene Ware schnellstmöglich, aber innerhalb von 2 Jahren nach Ihrem Kauf zurück. Natürlich erstatten wir Ihnen dann die eventuell durch den Rückversand entstandenen Mehrkosten.


Verfahren zum Umgang mit Beschwerden

Unser Verfahren zum Umgang mit Beschwerden entspricht den Erfordernissen der fachlichen Sorgfalt. Sollten Sie demnach Beschwerden vorbringen wollen, können Sie dies über alle hier genannten Kommunikationsmittel und Adressen/Nummern schriftlich oder mündlich tun. Eine zeitnahe Bearbeitung wird zugesichert.


Hinweise zur Verpackungsverordnung

Wir weisen darauf hin, dass wir entsprechend den gesetzlichen Vorgaben einem zugelassenen Dualen System angeschlossen sind.


Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Adrop GmbH.


Zahlung
Im Falle von fehlgeschlagenen Zahlungen kann es vorkommen, dass Sie die Ware zu diesem Zeitpunkt bereits erhalten haben, sodass adrop versuchen wird, die Zahlung für diese Bestellung erneut einzuziehen. Zahlungserinnerungen werden von adrop nur elektronisch verschickt. Falls die Zahlung nach der ersten Erinnerung nicht innerhalb der angegebenen Frist eingeht, ist adrop berechtigt den Service der fortlaufenden Lieferung einseitig zu beenden. Des Weiteren hat adrop das Recht auf Schadensersatz, sowie rückständige Zahlungen und dazugehörige Inkassokosten beim Besteller einzufordern.


Zahlungsmethoden

Bei uns können Sie zwischen Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Amazon Pay, Apple Pay, Sofort, paydirekt oder Rechnung wählen.


Zahlung per Kreditkarte:

Bezahlen Sie sicher und bequem mit Ihrer Kreditkarte. Sie können bei uns mit MasterCard, Visa oder American Express bezahlen - nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlung automatisch durchgeführt und die angegebene Karte wird belastet.


Zahlung per PayPal:
Sicher, einfach und schnell bezahlen mit dem Online-Zahlungsservice von PayPal. Nach Bestellabschluss erfolgt die Weiterleitung auf die sicheren Seiten von PayPal.de. Von Ihrem persönlichen PayPal-Account lässt sich die soeben getätigte Bestellung einfach und schnell bezahlen.


Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.


Weitere Zahlungsmethoden:
Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay.


Zusatzbestimmung

Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Dies gilt insbesondere für den bereits geschlossenen Vertrag. An die Stelle einer unwirksamen Klausel oder einer Regelungslücke tritt die gesetzliche Regelung. Anderes gilt nur, wenn in diesem Fall das Festhalten am Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellt. Dann ist der Vertrag insgesamt unwirksam.

Suchen